Hautverträgliches Titan, leicht wie eine Feder aber robust und unverwüstlich in Verbindung mit Silber ergibt eine reizvolle Farb-und Materialkombination. Silber hat immerhin die höchste elektrische Leitfähigkeit aller Elemente und wenn es zwischen zwei Menschen gefunkt hat und man den weiteren Weg gemeinsam gehen möchte, sind Ringe mit einem Materialmix aus Leichtigkeit und Leitfähigkeit nicht die schlechtesten Garanten für ein solides Miteinander. Silber ist weich und verformbar, das heißt anpassungsfähig, auch eine gute Komponente für einen gemeinsamen Lebensweg. Das harte und schöne Titan birgt das Durchhaltevermögen und die Beständigkeit. Palladium lässt sich gut mit Silber legieren und verhindert das Anlaufen des Silbers. Es lässt sich legieren mit Kupfer und Gold. Es verträgt sich aber nicht mit Cobalt oder Eisen. Durch das legieren wird Silber härter, was eigentlich nicht nötig ist, wenn man das feste und starke Titan als zweite Komponente im Ring hat. Vereint bilden die Zwei eine interessante Mischung aus hart und weich, vielleicht ein bisschen wie Mann und Frau, sinnbildlich für das starke und schwache Geschlecht aber doch in harmonischer Einheit, vielseitig mit Ähnlichkeiten und doch so verschieden. Auch in der Wundheilung werden Silberauflagen verwendet, das spricht für seine Vielseitigkeit und da in manch einer Ehe auch etliche Wunden geschlagen werden, ist ein Ring bestehend aus Titan mit Silber wahrscheinlich nicht die schlechteste Wahl. Vorrausschauende Paare werden weise ihre Wahl treffen und in Zeiten von Krisen auf die Leitfähigkeit und Wundheilung von Silber setzen und mit der Stärke und der Leichtigkeit Titans jede zwischenmenschliche Hürde überwinden.
|